1

1

2

2

3

3

4

4

Nächstes Spiel NLA

Nächstes Spiel NLB

Meisterschaft

Alles Spiele und Resultate auf www.srhv.ch

SUPPORT YOUR SPORT

Wir sammeln für neue Ausrüstung.

Ab sofort Vereinsbons im Migros-Supermarkt oder bei SportxxX sammeln und den RHC Wimmis unterstützen. 
Pro CHF 20.00 Einkaufswert gibt es bis am 25. April 2022 einen Vereinsbon. Dieser kann via QR-Code direkt auf der Website: https://supportyoursport.migros.ch/de/ gescannt werden.

Je mehr Vereinsbons für den RHC Wimmis gesammelt werden, desto höher wird der Anteil aus dem Förderfonds werden. Wir danken euch allen herzlich für eure Unterstützung.

E92E11BF 5214 46D3 8732 6DB535240F6C

Informationen zum Spielbetrieb

Das Zentralkomitee des Schweizerischen Rollhockeyverbandes informiert aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage über den Entscheid in Bezug auf den Spielbetrieb der Schweizer Wettbewerbe.

Der spätmöglichste Termin für eine Wiederaufnahme der Meisterschaft, der 7. April 2021, kann aufgrund der Beschlüsse des Bundesrates nicht eingehalten werden. Gleichzeitig bleiben die erschwerten Reisebestimmungen nach Österreich (bis mindestens Ende Mai) und Deutschland bestehen. Weiter ist die Sportart Rollhockey nach Informationen von Swiss Olympic nicht als (semi-)professionell eingestuft, nur die Nationalteams dürfen vorerst bei den Erwachsenen aufgrund des Status Leistungssport trainieren.

Das ZK SRHV hat folgende Entscheide für den Erwachsenensport getroffen:

  • Die Schweizer Meisterschaft in der NLA, NLB, 1. Liga und bei den Damen wird abgebrochen
  • Es gibt keine Auf- und Absteiger
  • Es gibt keine Meistertitel
  • Es gelten bezüglich der Teilnahme an Euroliga und WSE Cup die gleichen Kriterien wie nach der abgebrochenen Saison 2019/20

Junioren

Die U20 Meisterschaft wird weitergeführt, da es sich um Einzelspiele handelt

Die Kategorien U17 und jünger spielen vorerst keine Meisterschaftsspiele. Gleichzeitig bittet das ZK SRHV die Vereine, möglichst viele Freundschaftsspiele zu bestreiten und den Kindern die Möglichkeit zu bieten, ihrer Leidenschaft nachgehen zu können.

 

Für den Erwachsenensport sowie für die Junioren gilt: Sollte am 15. April 2021 eine Lockerung kommuniziert werden, wird das ZK SRHV den Vereinen Vorschläge unterbreiten, wie bis Ende Juni noch Spiele bestritten werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite des Schweizerischen Rollhockeyverbands: https://www.rollhockey.ch/

Communiqué an die Vereine –Spielbetrieb

Das Zentralkomitee des Schweizerischen Rollhockeyverbandes informiert aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage über den Entscheid in Bezug auf den Spielbetrieb der Schweizer Wettbewerbe.
Folgende Entscheide sind vom ZK getroffen worden:

Meisterschaft bleibt unterbrochen
Der Unterbruch des Spielbetriebes wird verlängert bis mindestens am 28. Februar 2021. Spieldaten bleiben fix im Kalender und die Vereine haben sich bereit zu halten, sollte im Anschluss von behördlicher Seite eine Lockerung stattfinden.

Playoffs sind gestrichen
In der Saison 2020/21 werden keine Playoffs gespielt. Die Meisterschaft in der NLA, NLB, 1. Liga und Damen findet als Hin- und Rückrunde statt. Es werden Meistertitel vergeben und Auf-/Absteiger ausgespielt.

Schweizer Cup wird ersatzlos gestrichen
Der Schweizer Cup für Herren und Damen findet in dieser Saison nicht statt und wird ersatzlos aus dem Kalender gestrichen.

Junioren
Bei den Junioren wird es keine Finalrunden geben. Die geplanten Spiele aus der Qualifikation werden gespielt. Meistertitel werden keine vergeben und oberste Priorität hat, dass alle wieder Einsätze bestreiten können.
Das Zentralkomitee des SRHV ist in Bezug auf Informationen an die behördlichen Entscheide gebunden und wird schnellstmöglich informieren, sobald es neue Beschlüsse gibt.

"Muskel streck dich"

Das multifunktionelle Fitness-Studio für zu Hause

Angefertigt von unserem Physio Sacha Meier

https://kybernetes.jimdofree.com/

 

Rollhockeypause bis mindestens 22. Januar 2021 verlängert

Wenig überraschend hat der SRHV die Wiederaufnahme der Meisterschaft 2020/21 nach den neusten Auflagen durch die Behörden erneut verschieben müssen und als neues Datum zur Aufhebung der Aussetzung des Ligabetriebs den 22. Januar 2021 fixiert. Ob dieser Termin hält, kann zum derzeitigen Zeitpunkt faktisch nicht garantiert werden.
Da der verfügbare Zeitraum für die Durchführung der Meisterschaft bis 30. Juni 2021 immer enger wird, bringt die im Vorfeld des Saisonstarts festgelegten Regularien immer mehr in den Vordergrund. Das würde bedeuten, dass zuerst die Playoffs gestrichen würden und eine normale Hin- und Rückrunde über Titel, Auf- und Absteiger entscheiden könnte. Ein Entscheid ist diesbezüglich aber noch keiner gefällt, zu unklar ist die weitere Entwicklung und die möglichen Lockerungsverordnungen.

Turniere

Der Rollhockey Club Wimmis ist Veranstalter der folgenden Turniere:

Brand Uhrencup

Brand Uhrencup

Internationales Rollhockeyturnier

Weitere Infos

Spiess-Metallcup

Spiess-Metallcup

Internationales Juniorenturnier

Weitere Infos

Alpencup

Alpencup

U23 Rollhockey-Länderturnier

Weitere Infos

Tabelle NLA Qualifikation 2021/22

Daten aufbereitet durch www.rollhockey.ch

Tabelle 1. Liga Qualifikation 2021/22

Daten aufbereitet durch www.rollhockey.ch

Rollhockeyhalle Herrenmatte

Alte Staatsstrasse 2
3752 Wimmis

Die Halle sowie das Bistro werden für Anlässe vermietet!
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Hans Josi, 079 366 96 81.

rollhockeyhalle-wimmis 01
rollhockeyhalle-wimmis 02
rollhockeyhalle-wimmis 03
rollhockeyhalle-wimmis 04
rollhockeyhalle-wimmis 05

Statements

  • 1
  • 2
  • 3

"Man muss viel und gut trainieren, damit man später ein erfolgreicher Spieler wird. Ich möchte einmal in der Nationalmannschaft spielen"
Ramon Meier, Captain der U-17

"Als Hersteller und Planer von Spielplätzen, sind die Momente der Freude eines Kindes an einem Spielplatz, der schönste Lohn in unserem Berufsalltag! Dieselbe Freude zaubert der RHC Wimmis den Kleinsten auf ihren Rollschuhen ins Gesicht. Jeder Moment des Erfolgs, in dem Ihnen etwas Neues gelingt, lässt sie strahlen. "
Hansjürg Baumberger (Sponsor)

"Es war schon mein Kindheitstraum, einmal im Aufgebot der Nationalmannschaft zu stehen. Jetzt, mit 25 Jahren habe ich diese Chance mich zu beweisen. Dies sind wertvolle Erfahrungen, welche mich auf sportlicher Ebene weiterbringen und zu mehr antreiben. Zudem gilt es, diese Bereicherungen im momentan sehr jungen Team des RHCW einzubringen."Sebastian Pfähler NLA Spieler RHC Wimmis

Rollhockey Club Wimmis

RHC Wimmis
3752 Wimmis

info@rhcwimmis.ch

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.