1

1

2

2

3

3

4

4

RHCW Clubheft

Nächstes Spiel NLA

Samstag, 29. November 2025
RHC Diessbach : RHC Wimmis
17:30 | Diessbach, Diessbach

Nächstes Spiel 1. Liga

Schnuppertraining-2022

Nur knapp einen Monat zuvor trafen die beiden Teams bereits in der Meisterschaft aufeinander – damals mit dem besseren Ende für Thun, das kurz vor Schluss mit 3:2 gewann. Im Cup-Achtelfinal wollte sich Wimmis für diese Niederlage revanchieren, musste jedoch mit müden Beinen antreten, nachdem man tags zuvor gegen Pully bis ins Penaltyschiessen musste.

Beide Teams starteten konzentriert, und die Torhüter Nicola Tommasi (Thun) und Pedro Costa (Wimmis) zeigten von Beginn an eine starke Leistung. Zur Pause stand es 0:0 – ein Spiegelbild der ausgeglichenen ersten Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel belohnte sich Wimmis für den zunehmenden Druck: In der 31. Minute staubte Ramon Meier nach einem Schuss von Loris Thönen zum 0:1 ab. Danach folgten Strafen auf beiden Seiten, doch weder das Powerplay noch Unterzahlsituationen führten zu Toren. Vier Minuten vor Schluss glich Thuns Tiago Sousa per Weitschuss aus, sodass die Partie – wie schon am Vortag – in die Verlängerung ging.

Kurz vor Ende der ersten Verlängerung schlug Wimmis eiskalt zu: Meier traf eine Sekunde vor der Sirene zur erneuten Führung. In der zweiten Hälfte der Verlängerung legte Meier nach und erhöhte auf 1:3, ehe Jonathan Brand mit einem Treffer ins leere Tor den 1:4-Endstand herstellte.

Wimmis revanchiert sich eindrucksvoll für die Meisterschaftsniederlage und zieht erstmals seit mehreren Jahren wieder in den Cup-Viertelfinal ein. Das Team zeigte trotz Doppelbelastung eine starke kämpferische und taktische Leistung, blieb defensiv stabil und effizient in der Verlängerung. Mit diesem Erfolg geht es nun voller Selbstvertrauen in die Europacup-Partie am kommenden Wochenende in Roubaix (F).

SC Thunerstern: Nicola Tommasi, Simos Panagopoulos; Gian Rettenmund, Fabio Tommasi, Jonas Schädeli, Jan Schober, Gian Gempeler, Sven Schenk, Tiago Manuel Ferreira de Sousa; André Pereira (Coach)

RHC Wimmis: Pedro Filipe Pinheiro da Costa, Joel Iseli; Jonathan Brand, Dario Bühler, Keita Graf, Ramon Meier, Sandro Meier, Jonathan Pfaehler, Loris Thönen, Patrick Wittwer, Rui Miguel Lourenço Ribeiro (Coach)

Schiedsrichter: Massimo Rebughini, Enrico Uggeri

Tore: 0:1 / R. Meier (30:11), 1:1 / T. Sousa (46:11), 1:2 / R. Meier (54:59), 1 :3 / R. Meier (55:58), 1:4 / J. Brand (59:21)

Strafen: 1 x 2 Min. SC Thunerstern / 1 x 2 Min. RHC Wimmis

Statements

  • 1
  • 2
  • 3

"Es war schon mein Kindheitstraum, einmal im Aufgebot der Nationalmannschaft zu stehen. Jetzt, mit 25 Jahren habe ich diese Chance mich zu beweisen. Dies sind wertvolle Erfahrungen, welche mich auf sportlicher Ebene weiterbringen und zu mehr antreiben. Zudem gilt es, diese Bereicherungen im momentan sehr jungen Team des RHCW einzubringen."Sebastian Pfähler NLA Spieler RHC Wimmis

"Man muss viel und gut trainieren, damit man später ein erfolgreicher Spieler wird. Ich möchte einmal in der Nationalmannschaft spielen"
Ramon Meier, Captain der U-17

"Als Hersteller und Planer von Spielplätzen, sind die Momente der Freude eines Kindes an einem Spielplatz, der schönste Lohn in unserem Berufsalltag! Dieselbe Freude zaubert der RHC Wimmis den Kleinsten auf ihren Rollschuhen ins Gesicht. Jeder Moment des Erfolgs, in dem Ihnen etwas Neues gelingt, lässt sie strahlen. "
Hansjürg Baumberger (Sponsor)

Rollhockey Club Wimmis

RHC Wimmis
3752 Wimmis

info@rhcwimmis.ch

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.