1

1

2

2

3

3

4

4

RHCW Clubheft

Nächstes Spiel NLA

Nächstes Spiel NLB

Schnuppertraining-2022

Der RHC Wimmis hat das vierte Spiel der Playoff-Finalserie gegen den RHC Diessbach mit 5:3 gewonnen und damit ein entscheidendes fünftes Spiel um den Schweizermeistertitel erzwungen. In einer erneut packenden und hochintensiven Partie zeigte Wimmis vor heimischem Publikum eine leidenschaftliche Leistung, die von der ersten bis zur letzten Minute von Kampfgeist, Teamwork und der Unterstützung der Fans getragen war.

Die Startphase war geprägt von viel Spannung und Intensität – bereits nach knapp drei Minuten kassierte Pascal Kissling eine Blaue Karte, doch Wimmis konnte weder den Direkten Freistoss noch das anschliessende Powerplay nutzen. In der 14. Minute brachte Jonathan Pfaehler sein Team verdient in Führung: Nach einem starken Block an der Bande stand er plötzlich allein vor Josua Klöti und liess dem Diessbacher Schlussmann keine Chance. Diessbach reagierte sofort mit einem Timeout – und profitierte wenig später von einer Blauen Karte gegen Ramon Meier: Xavier Solera traf mittels Direktem Freistoss sehenswert zum 1:1-Ausgleich. Zur Pause stand das Spiel auf Messers Schneide – Wimmis mit den besseren Chancen, Diessbach mit mehr Ballbesitz.

Nach Wiederanpfiff erwischten die Gastgeber den besseren Start. Keita Graf staubte in der 27. Minute zur erneuten Führung ab, ehe Jonathan Brand nach einem Konter mit etwas Glück via Diessbacher Rollschuh auf 3:1 stellte. Die Halle tobte – doch Diessbach antwortete durch Kissling mit dem Anschluss. Als Simon Baumann kurze Zeit später mit Blau vom Feld musste, liess Wimmis erneut eine Überzahlgelegenheit liegen. Erst in der 41. Minute schlugen die Hausherren wieder zu: Nach einem Distanzschuss und Abpraller war es Jonathan Brand, der zum 4:2 abstaubte. Diessbach blieb aber im Spiel und kam durch einen abgelenkten Schuss von Kissling nochmals auf 4:3 heran.

Die Schlussphase war an Dramatik kaum zu überbieten. Diessbach drückte auf den Ausgleich, während Wimmis auf Konter lauerte – einer davon führte zum 5:3: Ramon Meier setzte mit einem überlegten Abschluss in der 49. Minute den Schlusspunkt. Trainer Rui Ribeiro reagierte sofort mit einem Timeout, um seine Mannschaft für die letzten Minuten zu sammeln. Diessbach warf nochmals alles nach vorne, doch Joel Iseli im Wimmiser Tor hielt sein Team mit mehreren Glanzparaden im Spiel.

Nach 50 Minuten stand die Halle Kopf. In einem hochklassigen, intensiven und emotionalen Spiel hatte Wimmis die Favoriten aus Diessbach ein weiteres Mal in die Knie gezwungen. Die Serie steht nun 2:2 – am kommenden Samstag, 21.06.2025 um 17:30 Uhr in Diessbach fällt die Entscheidung. Die Ausgangslage bleibt offen, der Favorit heisst weiterhin Diessbach – doch Wimmis hat bewiesen, dass sie mehr als nur ein Gegner auf Augenhöhe sind. Vom Abstiegskandidaten zum Titelanwärter – diese Mannschaft schreibt ihre eigene Geschichte. Und wer weiss, vielleicht mit goldenem Ende.

RHC Wimmis: Joel Iseli, Nico Töndury; Jonathan Brand, Simon Brand, Keita Graf, Ramon Meier, Sandro Meier, Jonathan Pfaehler, Loris Thönen, Patrick Wittwer

RHC Diessbach: Josua Klöti, Manuel Antonio Costa Silva; Pascal Kissling, Yanic Dysli, Lorenzo Rui, Nino Wyss, Simon Baumann, Cyan Dysli, Maël Dysli, Xavier Alejandro Solera Sese

Schiedsrichter: Enrico Uggeri, Ivan D’Asio

Tore: 1:0 / J. Pfaehler (13:37), 1:1 / X. Solera (21:48), 2:1 / K. Graf (26:39), 3:1 / J. Brand (29:55), 3:2 / P. Kissling (33:47), 4:2 / J. Brand (40:50), 4:3 / P. Kissling (43:24), 5:3 / R. Meier (48:13)

Strafen: 1 x 2 Min. RHC Wimmis / 2 x 2 Min. RHC Diessbach

Jonathan Pfaehler Diessbach

Statements

  • 1
  • 2
  • 3

"Man muss viel und gut trainieren, damit man später ein erfolgreicher Spieler wird. Ich möchte einmal in der Nationalmannschaft spielen"
Ramon Meier, Captain der U-17

"Es war schon mein Kindheitstraum, einmal im Aufgebot der Nationalmannschaft zu stehen. Jetzt, mit 25 Jahren habe ich diese Chance mich zu beweisen. Dies sind wertvolle Erfahrungen, welche mich auf sportlicher Ebene weiterbringen und zu mehr antreiben. Zudem gilt es, diese Bereicherungen im momentan sehr jungen Team des RHCW einzubringen."Sebastian Pfähler NLA Spieler RHC Wimmis

"Als Hersteller und Planer von Spielplätzen, sind die Momente der Freude eines Kindes an einem Spielplatz, der schönste Lohn in unserem Berufsalltag! Dieselbe Freude zaubert der RHC Wimmis den Kleinsten auf ihren Rollschuhen ins Gesicht. Jeder Moment des Erfolgs, in dem Ihnen etwas Neues gelingt, lässt sie strahlen. "
Hansjürg Baumberger (Sponsor)

Rollhockey Club Wimmis

RHC Wimmis
3752 Wimmis

info@rhcwimmis.ch

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.