1

1

2

2

3

3

4

4

RHCW Clubheft

Nächstes Spiel NLA

Nächstes Spiel NLB

Schnuppertraining-2022

Im dritten Finalspiel der Best-of-Five-Serie zwischen dem RHC Diessbach und dem RHC Wimmis konnte das Heimteam seine Erfahrung ausspielen und setzte sich in einem umkämpften Spiel mit 5:3 durch. Damit liegt der amtierende Schweizermeister in der Serie wieder mit 2:1 in Führung – Wimmis steht im nächsten Duell unter Zugzwang.

Die Partie begann aus Sicht der Gäste alles andere als optimal. Diessbach war von Beginn weg hellwach und nutzte bereits in der ersten Minute eine Unachtsamkeit in der Wimmiser Defensive eiskalt aus – Xavier Solera brachte die Seeländer in Führung. Kurz darauf folgte ein unglückliches Eigentor von Jonathan Brand, ehe Lorenzo Rui mit einem verdeckten Schuss gar auf 3:0 stellte. Erst kurz vor der Pause gelang es Wimmis, durch Keita Graf den Anschluss zu erzielen. Bis dahin war Diessbach die spielbestimmende Mannschaft und führte zur Pause verdient.

Nach Wiederbeginn kam Wimmis wie verwandelt aus der Kabine. Innerhalb von weniger als einer Minute glichen die Gäste die Partie dank zwei sicher verwandelter Standards durch Ramon Meier zum 3:3 aus – ein Direkter Freistoss und ein Penalty sorgten für kollektiven Jubel im Wimmiser Lager. Diessbach zeigte sich jedoch nicht geschockt und profitierte später von einer unnötigen Blauen Karte gegen Patrick Wittwer: Zwar scheiterte Solera mit dem Direkten Freistoss noch an Joel Iseli, doch im anschliessenden Powerplay traf Pascal Kissling zur erneuten Führung. Kurz vor Schluss machte Cyan Dysli mit einem Konter-Tor den Deckel drauf.

Wimmis warf in der Schlussphase nochmals alles nach vorne, fand jedoch kein Mittel mehr gegen die abgeklärte Diessbacher Defensive. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft von Rui Ribeiro Moral, kämpfte sich nach dem frühen Rückstand stark zurück und lieferte sich über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe. Die Effizienz der Diessbacher und kleine Unkonzentriertheiten in der Defensive gaben letztlich den Ausschlag.

Am Samstag, 14.06.2025 / 18:00, kommt es in Wimmis zum vierten Spiel der Finalserie. Nach der Pfingstpause wollen die Oberländer mit der Unterstützung des Heimpublikums den Ausgleich in der Serie schaffen und damit ein alles entscheidendes fünftes Spiel erzwingen.

RHC Diessbach: Manuel Antonio Costa Silva, Josua Klöti; Pascal Kissling, Yanic Dysli, Lorenzo Rui, Nino Wyss, Simon Baumann, Cyan Dysli, Björn Schmid, Xavier Alejandro Solera Sese

RHC Wimmis: Joel Iseli, Nico Töndury; Jonathan Brand, Simon Brand, Keita Graf, Ramon Meier, Sandro Meier, Jonathan Pfaehler, Loris Thönen, Patrick Wittwer

Schiedsrichter: Urs Dornbierer, Steff Jordi

Tore: 1:0 / X. Solera (00:53), 2:0 / S. Baumann (09:09), 3:0 / L. Rui (14:37), 3:1 / K. Graf (18:04), 3:2 / R. Meier (25:20), 3:3 / R. Meier (26:02), 4:3 / P. Kissling (36:39), 5:3 / C. Dysli (39:53)

Statements

  • 1
  • 2
  • 3

"Als Hersteller und Planer von Spielplätzen, sind die Momente der Freude eines Kindes an einem Spielplatz, der schönste Lohn in unserem Berufsalltag! Dieselbe Freude zaubert der RHC Wimmis den Kleinsten auf ihren Rollschuhen ins Gesicht. Jeder Moment des Erfolgs, in dem Ihnen etwas Neues gelingt, lässt sie strahlen. "
Hansjürg Baumberger (Sponsor)

"Man muss viel und gut trainieren, damit man später ein erfolgreicher Spieler wird. Ich möchte einmal in der Nationalmannschaft spielen"
Ramon Meier, Captain der U-17

"Es war schon mein Kindheitstraum, einmal im Aufgebot der Nationalmannschaft zu stehen. Jetzt, mit 25 Jahren habe ich diese Chance mich zu beweisen. Dies sind wertvolle Erfahrungen, welche mich auf sportlicher Ebene weiterbringen und zu mehr antreiben. Zudem gilt es, diese Bereicherungen im momentan sehr jungen Team des RHCW einzubringen."Sebastian Pfähler NLA Spieler RHC Wimmis

Rollhockey Club Wimmis

RHC Wimmis
3752 Wimmis

info@rhcwimmis.ch

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.