1

1

2

2

3

3

4

4

RHCW Clubheft

Nächstes Spiel NLA

Nächstes Spiel NLB

Schnuppertraining-2022

Der RHC Wimmis lebt weiter: Mit einem überzeugenden 7:4-Heimsieg im vierten Spiel der Halbfinalserie gegen den RC Biasca glich das Team aus dem Berner Oberland die Serie zum 2:2 aus. In einer emotionalen und intensiven Partie mit mehreren Führungswechseln zeigten die Wimmiser grosse Moral und erzwingen damit das entscheidende fünfte Spiel in Biasca.

Der Start ins Spiel war alles andere als ideal: Ein unglückliches Eigentor nach einem abgefältschten Querpass brachte Biasca früh mit 1:0 in Führung. Doch Wimmis reagierte umgehend. Patrick Wittwer glich direkt nach dem Anspiel mit einem platzierten Schuss aus. Kurz darauf musste Pablo Saez auf die Strafbank und in Überzahl traf Jonathan Pfaehlef nach schöner Vorarbeig zur erstmaligen Wimmiser Führung. Biasca drehte das Spiel mit drei Toren innert kürzester Zeit zum 2:4, profitierte dabei von einem Penalty und zwei schnellen Angriffen. Doch Wimmis behielt die Nerven: Noch vor der Pause verkürzte Keita Graf aus der Distanz auf 3:4, ehe Meier den erneuten Ausgleich markierte.

Nach dem Seitenwechsel war es erneut Graf, der das Spiel zu Gunsten der Gastgeber drehte. Wimmis agierte in der Defensive nun deutlich stabiler und liess Biasca kaum mehr zur Entfaltung kommen. Die Gäste suchten den Ausgleich mit vielen Abschlüssen, scheiterten aber mehrfach an einem starken Joel Iseli im Tor. Jonathan Brand sorgte mit einem frechen Buebetrickli für das 6:4, bevor Ramon Meier in der Schlussminute ins leere Tor traf und den vielumjubelten Schlusspunkt setzte.

Wimmis zeigte in dieser Partie einmal mehr, dass es auch grössere Rückschläge wegstecken kann. Nach dem 2:4-Rückstand blieb das Team ruhig, nutzte seine Chancen effizient und überzeugte mit einem kompakten Auftritt in der zweiten Halbzeit. Mit diesem Sieg lebt die Hoffnung auf den erstmaligen Finaleinzug weiter.

Das entscheidende Spiel findet am Samstag, 10. Mai 2025, im "Palaroller" in Biasca statt. Erwartet wird ein Hexenkessel mit zahlreichen Fans beider Lager. Wimmis hat eigens einen Fancar organisiert. Gegen den Heimvorteil und die Playoff-Erfahrung des RC Biasca wird es kein leichtes Unterfangen. Doch mit der gezeigten Leistung und dem wiedergewonnenen Selbstvertrauen reist das Team mit berechtigten Hoffnungen ins Tessin. Der Sieger trifft im Final auf Serienmeister RHC Diessbach.

RHC Wimmis: Joel Iseli, Nico Töndury; Jonathan Brand, Simon Brand, Keita Graf, Ramon Meier, Sandro Meier, Jonathan Pfaehler, Loris Thönen, Patrick Wittwer

RC Biasca: Fabian Lehnherr, Nicola Rossi, Ivan Ruggiero, Pablo Daniel Saez, Timoty Devittori, Mattia Bigiotti, Leonardo Lopreiato, Giacomo Scanavin, Gregorio Boll

Tore: 0:1 / G. Boll (09:45), 1:1 / P. Wittwer (09:55), 2:1 / J. Pfaehler (12:32), 2:2 / I. Ruggiero (18:00), 2:3 / P. Saez (19:19), 2:4 / G. Scanavin (20:24), 3:4 / K. Graf (21:09), 4:4 / R. Meier (21:41), 5:4 / K. Graf (28:09), 6:4 / J. Brand (37:35), 7:4 / R. Meier (49:26)

Strafen: 1 x 2 Min. RC Biasca

Statements

  • 1
  • 2
  • 3

"Man muss viel und gut trainieren, damit man später ein erfolgreicher Spieler wird. Ich möchte einmal in der Nationalmannschaft spielen"
Ramon Meier, Captain der U-17

"Es war schon mein Kindheitstraum, einmal im Aufgebot der Nationalmannschaft zu stehen. Jetzt, mit 25 Jahren habe ich diese Chance mich zu beweisen. Dies sind wertvolle Erfahrungen, welche mich auf sportlicher Ebene weiterbringen und zu mehr antreiben. Zudem gilt es, diese Bereicherungen im momentan sehr jungen Team des RHCW einzubringen."Sebastian Pfähler NLA Spieler RHC Wimmis

"Als Hersteller und Planer von Spielplätzen, sind die Momente der Freude eines Kindes an einem Spielplatz, der schönste Lohn in unserem Berufsalltag! Dieselbe Freude zaubert der RHC Wimmis den Kleinsten auf ihren Rollschuhen ins Gesicht. Jeder Moment des Erfolgs, in dem Ihnen etwas Neues gelingt, lässt sie strahlen. "
Hansjürg Baumberger (Sponsor)

Rollhockey Club Wimmis

RHC Wimmis
3752 Wimmis

info@rhcwimmis.ch

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.