Der RHC Wimmis hat es verpasst, die Halbfinalserie gegen den RC Biasca auszugleichen. In der heimischen Halle mussten sich die Oberländer mit 3:6 geschlagen geben und liegen in der Best-of-Five-Serie nun mit 0:2 zurück. Auch im zweiten Duell begegneten sich beide Teams über weite Strecken auf Augenhöhe, doch Biasca nutzte die Schlüsselmomente konsequenter aus und konnte sich schlussendlich verdient durchsetzen.
Die Partie begann ausgeglichen. Beide Mannschaften tasteten sich vorsichtig ins Spiel, ohne dabei zu viel Risiko einzugehen. Biasca suchte früh den Abschluss, meist mit einem Spieler vor dem Tor positioniert, während Wimmis im Spielaufbau zu viele Ungenauigkeiten einstreute. Nach knapp 13 Minuten brachte Leonardo Lopreiato die Gäste mit einem Schuss von der Mittellinie in Führung – Pedro Costa im Wimmiser Tor wurde dabei die Sicht erfolgreich genommen. Kurz darauf erhöhte Ivan Ruggiero auf 0:2, nachdem Jonathan Brand bei einem Angriff das Material versagte und Biasca den daraus resultierenden Konter eiskalt verwertete.
Doch Wimmis reagierte stark. Keita Graf traf nach einem schnell ausgeführten Freistoss zum 1:2, und kurz vor der Pause sorgte Ramon Meier mit einem herrlichen Solo für den verdienten Ausgleich. Hinter dem Tor liess er einen Gegenspieler stehen, dribbelte sich durch und traf in die nahe Ecke – 2:2 zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel erwischte Biasca den besseren Start. Giacomo Scanavin traf nach einem Drei-gegen-zwei-Konter zum 2:3, wenig später erhöhte Pablo Saez per Direktem Freistoss nach dem zehnten Teamfoul von Wimmis auf 2:4. Jonathan Pfaehler brachte Wimmis noch einmal auf 3:4 heran – ebenfalls per Direktem – doch erneut fand Biasca die passende Antwort. Timoty Devittori nutzte viel Platz im Halbfeld und traf wuchtig in den Winkel zum 3:5.
Wimmis blieb bemüht, hielt den Druck aufrecht, doch die nächste kritische Szene folgte nur kurze Zeit später: Goalie Pedro Costa brachte hinter dem Tor einen Gegenspieler zu Fall und wurde mit Blau vom Platz gestellt. Der eingewechselte Joel Iseli wurde gleich mit einem Direkten Freistoss konfrontiert, den Devittori eiskalt verwandelte. Damit war der Vorsprung auf drei Tore angewachsen und die Partie vorentschieden.
Eine weitere Blaue Karte gegen Patrick Wittwer kurz vor Schluss besiegelte die Niederlage endgültig. Wimmis kam in Unterzahl nicht mehr entscheidend vor das gegnerische Tor, während Biasca das Spiel routiniert zu Ende spielte.
Wimmis zeigte erneut phasenweise gutes Rollhockey, konnte aber im Vergleich zum ersten Spiel zu selten offensiv Akzente setzen und hatte Mühe, die Passqualität über längere Phasen hochzuhalten. In den entscheidenden Momenten war Biasca abgeklärter und effektiver.
Mit dem 0:2-Serienrückstand steht Wimmis nun unter Zugzwang – um das Finale doch noch zu erreichen, braucht es drei Siege in Serie. Das dritte Spiel findet am Samstag, 26.04.2025 in Biasca statt.
Zuvor steht für einige Wimmiser Spieler ein internationales Highlight bevor: Ramon Meier, Keita Graf, Loris Thönen und Joel Iseli vertreten die Schweiz an der U23-Europameisterschaft in Noia (Spanien). Auch Biasca stellt mit Mattia Bigiotti und Fabian Lehnherr zwei Spieler für das Nationalteam.
RHC Wimmis: Pedro Filipe Pinheiro da Costa, Joel Iseli; Jonathan Brand, Simon Brand, Serafim José Gomes da Silva, Keita Graf, Ramon Meier, Sandro Meier, Jonathan Pfaehler, Patrick Wittwer
RC Biasca: Fabian Lehnherr, Nicola Rossi; Ivan Ruggiero, Pablo Daniel Saez, Timoty Devittori, Mattia Bigiotti, Leonardo Lopreiato, Giacomo Scanavin, Camillo Boll, Gregorio Boll
Tore: 0:1 / L. Lopreiato (12:55), 0:2 / I. Ruggiero (13:42), 1:2 / K. Graf (18:02), 2:2 / R. Meier (21:10), 2:3 / G. Scanavin (31:23), 2:4 / P. Saez (33:09), 3:4 / J. Pfaehler (36:25), 3:5 / T. Devittori (39:12), 3:6 / T. Devittori (40:02)
Strafen: 2 x 2 Min. RHC Wimmis