1

1

2

2

3

3

4

4

RHCW Clubheft

Nächstes Spiel NLA

Nächstes Spiel NLB

Schnuppertraining-2022

Der RHC Wimmis II hat auch das zweite Spiel der NLB-Playoffserie gegen den Genève RHC verloren. Nach dem klaren 2:9 im ersten Spiel präsentierten sich die Oberländer in eigener Halle zwar deutlich verbessert, mussten sich dem spielerisch überlegenen Qualifikationssieger am Ende dennoch mit 1:5 geschlagen geben. Damit führt Genf in der Serie mit 2:0.

Genf übernahm von Beginn an das Spieldiktat und drückte Wimmis früh in die eigene Zone. Die Hausherren standen defensiv zwar kompakter als noch vor einer Woche, machten sich das Leben aber durch frühe Ballverluste im Spielaufbau selbst schwer. Nach fünf Minuten verwertete Maé Brenas einen Konter zum 0:1, eine Minute später erhöhte Federico Iranzo nach einem weiteren Fehler im Aufbau auf 0:2. Wimmis-Trainer Simon Brand reagierte sofort mit einem Timeout – mit Wirkung: Die jungen Oberländer spielten fortan kontrollierter und kamen auch zu einigen guten Chancen, scheiterten jedoch mehrfach am stark aufspielenden Torhüter David Cosme.

Genf blieb insgesamt überlegen, doch Wimmis hielt gut dagegen. Kurz vor der Pause bot sich den Gästen nach einem Foul die Chance vom Punkt – Iranzo verwandelte den Penalty sicher zum 0:3-Pausenstand. Wimmis-Keeper Elias Kauter zeigte ansonsten eine solide Leistung mit mehreren guten Paraden.

In der zweiten Hälfte wechselte Wimmis auf der Torhüterposition – Dominique Kolly übernahm. Wenige Zeit nach Wiederanpfiff traf Matteo Tercier mit einem verdeckten Schuss aus dem Halbfeld zum 0:4. Wimmis bemühte sich weiter, doch viele Fouls hemmten den Spielfluss, insbesondere in der Phase nach dem Seitenwechsel. In Unterzahl überstand man zunächst eine Blaue Karte gegen Marc Iseli, und als kurz darauf auch ein Genfer auf die Strafbank musste, konnte Loris Thönen das Powerplay zum 1:4 nutzen. Der Hoffnungsschimmer war aber nur von kurzer Dauer: Moise Fayet stellte in der 45. Minute mit einem haltbaren Schuss den alten Vorsprung wieder her und traf zum Endstand von 1:5.

Trotz der Niederlage zeigte sich Wimmis im Vergleich zur ersten Partie verbessert. Die Defensive stand kompakter, die Ballbesitzphasen wurden länger und offensiv konnte man sich einige Möglichkeiten erarbeiten – einzig die Effizienz fehlte. Genf war über die gesamte Spielzeit die reifere und gefährlichere Mannschaft, spielte abgeklärt und liess nie Zweifel am Sieg aufkommen.

Mit dem 0:2-Serienrückstand steht Wimmis nun vor einer schwierigen Aufgabe. Im dritten Spiel am Samstag, 26.04.2025 in Genf will die junge Mannschaft nochmals alles in die Waagschale werfen, um den Favoriten zumindest ein weiteres Mal zu fordern – auch mit dem Ziel, weitere wertvolle Erfahrung zu sammeln.

RHC Wimmis II: Dominique Kolly, Elias Kauter; Beat Meier, Marco Maurer, Yannic Lanz, Dominic Wirth, Nino Sahli, Marc Iseli, Maik Nyffeler, Loris Thönen

Genève RHC: David Diaz Cosme, Marco Antonio Rodrigues Marques; Oriol Mane Benach, Federico Iranzo, Matteo Tercier, Lucas Pahud, Moise Fayet, Titouan Brenas, Thomas Julien, Maé Yann Louis Brenas

Tore: 0:1 / M. Brenas (05:51), 0:2 / F. Iranzo (06:43), 0:3 / F. Iranzo (23:33), 0:4 / M. Tercier (30:01), 1:4 / L. Thönen (41:35), 1:5 / M. Fayet (44:58) 

Strafen: 2 x 2 Min. RHC Wimmis / 2 x 2 Min. Genève RHC

Statements

  • 1
  • 2
  • 3

"Als Hersteller und Planer von Spielplätzen, sind die Momente der Freude eines Kindes an einem Spielplatz, der schönste Lohn in unserem Berufsalltag! Dieselbe Freude zaubert der RHC Wimmis den Kleinsten auf ihren Rollschuhen ins Gesicht. Jeder Moment des Erfolgs, in dem Ihnen etwas Neues gelingt, lässt sie strahlen. "
Hansjürg Baumberger (Sponsor)

"Es war schon mein Kindheitstraum, einmal im Aufgebot der Nationalmannschaft zu stehen. Jetzt, mit 25 Jahren habe ich diese Chance mich zu beweisen. Dies sind wertvolle Erfahrungen, welche mich auf sportlicher Ebene weiterbringen und zu mehr antreiben. Zudem gilt es, diese Bereicherungen im momentan sehr jungen Team des RHCW einzubringen."Sebastian Pfähler NLA Spieler RHC Wimmis

"Man muss viel und gut trainieren, damit man später ein erfolgreicher Spieler wird. Ich möchte einmal in der Nationalmannschaft spielen"
Ramon Meier, Captain der U-17

Rollhockey Club Wimmis

RHC Wimmis
3752 Wimmis

info@rhcwimmis.ch

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.